Creator: Bolzano, Bernard
Contributor: Heinroth, J. Ch. A. (editor)
Language: German
Publisher: J.E. v Seidel
Place: Sulzbach, 1837
| [Ia] | [Ex Libris - Heinrich Rickert] |
| [I] | [Titelblatt] Wissenschaftslehre. Versuch einer ausführlichen und größtentheils neuen Darstellung der Logik mit steter Rücksicht auf deren bisherige Bearbeiter. Bolzano, B. |
| [II] | [Motto]. Göthe |
| [III] | Vorwort der Berlagshandlung |
| [III]-IV | Vorwort der Berlagshandlung. Vorwort der Herausgeber. |
| V-X | Vorrede |
| XI-XVI | Inhalt des ersten Bandes. |
| [1]-[2] | Wissenschaftslehre |
| [3]-68 | Einleitung. §1 - §16 |
| 69-75 | Erster Theil. Fundamentallehre. §17 - §18 |
| 76-153 | Erstes Hauptstück. Vom Dasein der Wahrheiten an sich. §19 - §33 |
| 154-212 | Zwites Hauptstück. Von der Erkennbarkeit der Wahrheit. §34 - §45 |
| 213-214 | Zweiter Theil. Elementarlehre. §46 |
| 215 | Erstes Hauptstück. Von den Vorstellungen an sich. §47 |
| 215-237 | Erster Abschnitt. Von dem Begriffe einer Vorstellung an sich. §48 - §53 |
| 237-428 | Zweiter Abschnitt. Innere Beschaffenheiten der Vorstellungen an sich. §54 - §90 |
| 428-515 | Dritter Abschnitt. Verschiebenheiten unter den Vorstellung nach ihrem Verhältnisse untereinander. §91 - §108 |
| 516-536 | Vierter Abschnitt. Verschiebenheiten unter den Vorstellungen, die erst aus ihrem Verhältnisse zu andern Gegenständen entspringen. §109 - §114 |
| 537-571 | Anhang. Ueber die bisherige Darstellungsart der Lehren dieses Hauptstückes. §115 - §120 |
| [571a] | Einnstörende Druckfehler. |
| [571b] | [Bilder Tabelle] |